BLA. – Summer Talk 2023

Speaker: Heinrich Horstmann (Stadt Lippstadt), Max Roreger (Roreger Holzbau), Sebastian Lürbke (Eigentümer eines Einfamilienhauses), Jan Wollesen (Viessmann), Thomas Kurze (Volksbank Beckum Lippstadt), Alexander Lempke und Tobias Ballhorn (BLA. Ballhorn Lempke Architekten)

Am Donnerstag, den 31. August 2023, fand in der Erwitter Straße 17, Lippstadt, der diesjährige Summer Talk 2023 statt. Unter dem Motto „Das Ende des Einfamilienhauses“ diskutierten Experten aktuelle Trends und Herausforderungen rund um das klassische Einfamilienhaus.

Das Ende des Einfamilienhauses

Das Einfamilienhaus im Grünen zählt nach wie vor zu den beliebtesten Wohnformen in Deutschland. Beim Summertalk 2023 stand jedoch die Frage im Mittelpunkt: Welche Folgen hätte ein drohendes Einfamilienhaus-Verbot für Bauherren und Investoren? Die Veranstaltung bot Raum, über neue Wohnkonzepte nachzudenken und die Zukunft des Wohnens neu zu definieren.

Die Diskussionsrunde wurde von namhaften Experten gestaltet:

  • Heinrich Horstmann (Stadt Lippstadt) erläuterte die städtebaulichen Hintergründe und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

  • Max Roreger (Roreger Holzbau) berichtete über nachhaltige Holzbauprojekte.

  • Sebastian Lürbke, Eigentümer eines Einfamilienhauses, teilte seine persönlichen Erfahrungen.

  • Weitere Impulse kamen von Jan Wollesen (Viessmann), Thomas Kurze (Volksbank Beckum Lippstadt) sowie den Architekten Alexander Lempke und Tobias Ballhorn (BLA. Ballhorn Lempke Architekten).

Diskussion über nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen

Die Veranstaltung bot den Gästen die Möglichkeit, über alternative Wohnformen, moderne Baukonzepte und energieeffizientes Wohnen zu diskutieren. Besonders der Austausch zwischen Experten und Publikum machte den Summertalk 2023 zu einer lebendigen Plattform für Ideen und neue Perspektiven in der Stadtentwicklung.

Fazit: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens

Der Summertalk 2023 in Lippstadt zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Dialog über nachhaltiges Wohnen und innovative Baukonzepte ist. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke, spannende Diskussionen und konkrete Impulse für die Zukunft des Wohnens – ein Event, das sicherlich noch lange nachwirken wird.

Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt
Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt
Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt
Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt
Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt
Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt
Diskussionsrunde „Das Ende des Einfamilienhauses“ bei BLA. Architekten in Lippstadt