
Projektentwicklung – Quartier Lippe-Insel
Auftraggeber: Privat | Planungsstart: 2016 | Auftragsart: Direktauftrag | Umfang: Entwurf, Bauantrag, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung | Status: In Planung | Visualisierungen: BLA.
Das Quartier Lippe-Insel entsteht in einer der exklusivsten Lagen Lippstadts, direkt am Naherholungsgebiet Grüner Winkel. Der Entwurf vereint städtebauliche Qualität, nachhaltige Architektur und hohe Aufenthaltsqualität zu einem lebendigen Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft in Einklang bringt. Mit ca. 80–100 Wohneinheiten sowie ergänzenden Gewerbeflächen im Erdgeschoss wird ein vielfältiger Nutzungsmix geschaffen, der den Standort dauerhaft stärkt. Die Neubauten sind klar strukturiert und orientieren sich an einer nachhaltigen Materialität.
Fassaden mit natürlichen Oberflächen
– beispielsweise Holz – sorgen für ein harmonisches, zeitloses Gesamtbild. Lichtdurchflutete Grundrisse bieten schöne Ausblicke auf die Lippe und die angrenzenden Grünräume. Neben privaten Dachterrassen und Gärten entstehen großzügige, gemeinschaftlich nutzbare Quartiersflächen, die Räume für Begegnung und sozialen Austausch schaffen. So verbindet das Quartier private Rückzugsräume mit einem offenen, urbanen Charakter.

Nachhaltigkeit ist zentrales Leitmotiv
Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern liefern erneuerbare Energie. Nachhaltige Baumaterialien sichern Langlebigkeit und eine gesunde Wohnatmosphäre. Die Bauweise orientiert sich an hohen ökologischen Standards mit Fokus auf Barrierefreiheit. Durch die Verbindung von ökologischer Bauweise und moderner Energietechnik entsteht ein zukunftsfähiges Quartier mit niedrigen Betriebskosten und hohem Wohnkomfort.
Das Quartier Lippe-Insel zeichnet sich durch eine Durchmischung von Wohnen und Arbeiten aus. Im Erdgeschoss sind Gewerbeflächen für Büros, Praxen oder Läden vorgesehen, während die Obergeschosse hochwertige Wohnungen unterschiedlicher Größen und Typologien beherbergen. Eine Tiefgarage mit direktem Zugang zu den Gebäuden sorgt für komfortable Mobilität. Gemeinschaftsflächen, Co-Working-Optionen und Räume für Begegnung stärken den sozialen Zusammenhalt im Quartier.
Das Projekt
schafft dringend benötigten Wohnraum in zentraler Lage und setzt gleichzeitig auf eine ökologische und soziale Aufwertung des Umfelds. Die Nähe zum Grünen Winkel verbindet städtisches Wohnen mit Naturerlebnis und Naherholung. Für Investoren bietet das Quartier aufgrund seiner Einstufung als Urbanes Gebiet besondere Attraktivität, für die Stadt Lippstadt bedeutet es eine nachhaltige Belebung des Stadtraums und die Schaffung einer neuen, hochwertigen Adresse. Das Quartier Lippe-Insel ist das Ergebnis eines langen Planungsprozesses vom ersten Entwurf bis zum fertigen Bebauungsplan – ein Projekt, das städtebauliche Qualität, nachhaltige Bauweise und hohe Aufenthaltsqualität miteinander verbindet.