
GOOD Times, Cocktailbar
Auftraggeber: Privat | Auftragsart: Innenraumplanung, Konzeptplanung | Umfang: Entwurf | Status: Abgeschlossen | Fotografien: Patrick Sonntag Fotografie
Das Innenraumkonzept der Cocktailbar GOOD times verbindet moderne Gestaltung mit einem charaktervollen, einladenden Ambiente. Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der sowohl visuell beeindruckt als auch flexibel nutzbar ist; Für Einzelgäste, kleine Gruppen oder besondere Events.
Raumaufteilung und Gestaltung
Die Bar ist klar strukturiert, sodass verschiedene Bereiche für unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten entstehen. Offene Sitzbereiche wechseln sich mit intimeren Nischen ab, wodurch sowohl kommunikative als auch ruhige Zonengeschaffen werden. Die Theke fungiert als zentraler Bezugspunkt und strukturiert den Raum gleichzeitig.
Materialität und Licht
Die Gestaltung setzt auf kontrastreiche Materialien, die Wärme und Eleganz vermitteln. Holzelemente, Metallakzente und hochwertige Oberflächen schaffen eine moderne, zugleich gemütliche Atmosphäre. Durch gezielt eingesetzte Lichtinseln, indirekte Beleuchtung und Akzentbeleuchtung werden Blickpunkte hervorgehoben und verschiedene Stimmungen im Raum erzeugt.
Farb- und Raumkonzept
Das Farbkonzept arbeitet mit natürlichen Tönen, die durch kräftige Akzente ergänzt werden. So entsteht eine harmonische Balance zwischen Zurückhaltung und Ausdrucksstärke, die den Innenraum prägt. Gleichzeitig unterstützt das Konzept die orientierungsfreundliche Raumwahrnehmung und sorgt dafür, dass der Raum offen und großzügig wirkt.
Gestalterische Details
Besondere Aufmerksamkeit wurde auf individuelle Gestaltungselemente gelegt: maßgefertigte Möbel, dekorative Wandflächen und durchdachte Akzente aus Metall und Holz verleihen dem Innenraum eine eigenständige Identität. Gleichzeitig ermöglicht die Gestaltung eine flexible Nutzung der Bar, sodass die Architektur den sozialen Austausch und die Aufenthaltsqualität optimal unterstützt.