G7 – Energetische Sanierung von zwei Wohnkomplexen

Auftraggeber: GWL Grundstücke und Wohnen in Lippstadt | Sanierungsstart: 2023 | Auftragsart: Sanierung | Umfang: Entwurf, Bauantrag, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung | Status: In Ausführung | Visualisierungen: Loom Visualisierung

Das Projekt beinhaltet eine umfassende energetische Sanierung von zwei Wohnkomplexen nach dem EH-70-Standard. Durch verbesserte Dämmung, moderne Dreifachverglasung und den Einsatz erneuerbarer Energien, wie einem kalten Nahwärmenetz in Kombination mit Wärmepumpen, Erdwärme und Photovoltaik, wird der Energieverbrauch deutlich gesenkt. Gleichzeitig werden durch die Sanierung und Umgestaltung des Wohnumfelds nachhaltige Außenanlagen geschaffen und neue soziale Treffpunkte integriert, die die Gemeinschaft fördern.

Die baulichen Maßnahmen

umfassen unter anderem die Verglasung von Laubengängen, größere Balkone sowie modernisierte Treppenhäuser, die mit neuer Beleuchtung und sicheren Geländern ausgestattet werden. Darüber hinaus wird das BWZ (Begegnungs- und Wohnzentrum) sein Angebot erweitern, insbesondere für Jugendliche, zum Beispiel durch die Teilnahme am NRW-Programm „Kinderstark“. Ergänzend wird ein nachhaltiges Mobilitätskonzeptumgesetzt, das die Nutzung von E-Mobilität unterstützt und so die Umwelt entlastet.

Ziel des Projekts ist es, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier langfristig zu verbessern und gleichzeitig eine nachhaltige, soziale und zukunftsfähige Nachbarschaft zu schaffen. Dabei soll das Quartier energieeffizienter, umweltfreundlicher und insgesamt lebenswerter werden, indem CO2-Emissionen gesenkt, Ressourcen geschont und soziale Strukturen gezielt gestärkt werden. Zusätzlich soll durch die Gestaltung von Begegnungsräumen und die Erweiterung sozialer Angebote das Gemeinschaftsgefühl gefördert werden.

Darüber hinaus trägt die ökologische Gestaltung des Wohnumfelds aktiv zum Klimaschutz bei und verbessert das Wohlbefinden der Bewohner. In Verbindung mit dem nachhaltigen Mobilitätskonzept entsteht ein moderner, gesunder und attraktiver Lebensraum, der für alle Generationen Vorteile bietet. So wird das Quartier nicht nur energieeffizient und umweltfreundlich, sondern gleichzeitig auch sozial, lebendig und zukunftsorientiert gestaltet.

Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern

Das Projekt löst zwei wesentliche Probleme im sozial geförderten Wohnungsbau. Zum einen sind beide Gebäude veraltet und ineffizient, was zu hohen Energiekosten führt. Zum anderen fehlt es an sozialen Begegnungsräumen und schönen Aufenthaltsmöglichkeiten. Das Quartier insgesamt soll durch die verschiedenen Maßnahmen für die Bewohner lebenswerter und effizienter im Betrieb gestaltet werden. Enger Kooperationspartner war die GWL (Grundstücks- und Wohnungsbau GmbH Lippstadt), welche gleichzeitig auch Bauherr des ganzen Projektes ist. Im Fokus der GWL liegt der Wohnungsneubau und die Modernisierung, sowie das nachhaltige Bauen.

Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern
Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern“
Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern
Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern“
Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern
    • energetische Sanierung und umfassende Modernisierung von zwei Wohnkomplexen, EH 70 Standard
    • Insgesamt 76 Wohneinheit in 2 Geschosswohnbauten
    • Kaltes Nahwärmenetz mit Wärmepumpen
    • Photovoltaik-Analgen auf dem Dach und an der Fassade
    • Neugestaltung der Außenanlagen unter ökologischen und soziokulturellen Gesichtspunkten
    • Mobilitätskonzept und Fokus auf E-Mobilität
    • Neue runde Balkone, WDVS, Austausch der Fenster
    • Neues Bewohnerzentrum (BWZ), Kleingärten, Sportflächen
    • Erhöhtes Angebot: Jugendkeller, Teilnahme am NRW-Programm „Kinderstark-NRW schafft Chancen“
Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern
Energetische Sanierung und Modernisierung von zwei Wohnkomplexen nach EH-70-Standard mit neuen Fassaden und Fenstern